Chakra
Chakra-Arbeit und Heilung mit Chakra-Steinen
Unter den Chakra-Steinen finden sich verschiedene Ausführungen von Heilsteinen, die für die Energiearbeit mit den Chakren eingesetzt werden. Es kann sich um Mineralien oder Kristalle ebenso handeln, wie um bekannte Edelsteine. Sie können in ihrer ursprünglichen, mitunter rauen, Rohform zum Einsatz kommen oder als geschliffene Accessoires wie Amulettanhänger und Handschmeichler verwendet werden. Es gibt verschiedene Methoden, um mit den Chakra-Steinen zu arbeiten, die abhängig von verschiedenen Kriterien zum Einsatz kommen können.
Chakra-Steine: Wie wirken Heilsteine und Kristalle?
Chakra-Steine im Raum aufstellen
Edelsteinwasser herstellen
Chakra-Steine am Körper tragen
Auflegen von Heilsteinen
Die passenden Chakra-Steine zuordnen
Chakra-Steine für das Wurzelchakra
Rubin: der seltene rote Rubin ist einer der wichtigsten Heilsteine. Wird der Stein zur Unterstützung einer Meditation gewählt, kann er dabei helfen innere Blockaden zu lösen. Er steht in enger Verbindung zu Liebe und Sexualität.
Onyx: der schwarze Stein kann sich positiv auf das Selbstbewusstsein auswirken. Er kann die Lebensfreude unterstützen und zu innerer Stabilität verhelfen.
Achat: der Achat ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, von denen besonders die rötlichen und bräunlichen positiv auf das Wurzelchakra wirken. Er kann zur inneren Ausgeglichenheit beitragen und im Rahmen der Traumabewältigung eingesetzt werden.
Chakra-Steine für das Sakralchakra
Citrin: der Edelstein in der sonnigen Farbe Gelb erhellt das Gemüt und kann in stressbesetzten Situationen für Linderung sorgen. Zudem kann er in der Energiearbeit eingesetzt werden um enttäuschende Erfahrungen zu verarbeiten.
Onyx: der schwarze Stein kann sich positiv auf das Selbstbewusstsein auswirken. Er kann die Lebensfreude unterstützen und zu innerer Stabilität verhelfen.
Bernstein: der goldorangefarbene Bernstein kann den Optimismus wecken und das Gemüt harmonisieren.
Chakra-Steine für das Solarplexuschakra
Tigerauge: der an ein Katzenauge erinnernde Edelstein kann unterstützend wirken um den Überblick zu behalten, er verleiht das Gefühl von Sicherheit und kann zur Harmonisierung beitragen. Das Tigerauge wird für mehr Mut und gegen Ängste eingesetzt.
Jaspis: dieser Heilstein steht mit dem Solarplexuschakra in Verbindung. Er kann die Achtsamkeit und die Gedächtnisleistung fördern. Der Jaspis kann zudem die Selbsterkenntnis unterstützen.
Rutilquarz: in der Energiearbeit wird der Rutilquarz eingesetzt um Störungen der Chakren zu lösen und Ausgeglichenheit zu fördern. Er gilt als Stein der Wahrheit.
Chakra-Steine für das Herzchakra
Aventurin: der grüne Heilstein kann für eine innere Entspannung und Erholung sorgen, während er auch optimistische Gedanken und den Humor unterstützt.
Smaragd: dieser Edelstein zählt zu den bekanntesten Vertretern und strahlt in einem frischen Grün. Er wird in der Chakren-Behandlung unter anderem bei der Bewältigung von Lebenskrisen eingesetzt. Der Chakra-Stein kann die Seele wieder in Harmonie bringen und Hoffnung schenken.
Heliotrop: schenkt Energie und kann für Vitalität sorgen. Der Heilstein mit der interessanten Farbgebung kann ausgleichend und harmonisierend auf das Gemüt wirken.
Chakra-Steine für das Halschakra
Türkis: dem Halschakra wird das strahlende Hellblau als Farbe zugeordnet. Der Türkis bietet diese Farbe als Chakra-Stein und wird unter anderem eingesetzt um die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und das Innere auszugleichen.
Blauer Topas: der Topas ist in verschiedenen Varietäten bekannt. In Blau wird er dem Halschakra zugeordnet und kann zur Entspannung beitragen. Zudem kann er die Energien für Inspirationen freisetzen.
Chalcedon: dieser Heilstein kann Hemmungen beim Sprechen lindern, Vertrauen ins eigene Selbst schenken und inneren Frieden verleihen.
Chakra-Steine für das Stirnchakra
Amethyst: dieser Kristall zählt zu den bekanntesten und begehrtesten Heilsteinen. Seine Aufgabe ist es den Geist zu klären. Er kann bei der Bewältigung von Erfahrungen und vergangenen Emotionen helfen und für ein ausgeglichenes Seelenleben sorgen.
Saphir: dem Sakralchakra, dem sogenannten „Dritten Auge“, wird der Edelstein Saphir zugeordnet. Er kann eine nervenstärkende Wirkung besitzen, die zu mehr Konzentration verhelfen und so zur tatkräftigen Umsetzung der eigenen Ziele beitragen kann.
Sodalith: der dunkelblau gemusterte Sodalith besitzt eine positive Wirkung auf das Selbstbewusstsein und kann im Zuge der Energiearbeit dabei helfen Schuldgefühle zu lösen. Er wirkt ausgleichend und harmonisierend auf die Seele und das Gemüt.
Chakra-Steine für das Kronenchakra
Violetter Fluorit: der Kristall Fluorit ist in verschiedenfarbigen Varietäten zu finden. Für das Kronenchakra ist der violette Fluorit passend. Er kann unter anderem bei Schwierigkeiten beim Lernen und Konzentrieren eingesetzt werden. Dieser Chakra-Stein kann zudem Ängste lindern.
Diamant: der begehrteste Edelstein der Welt wird in der Steinheilkunst dem Kronenchakra zugeordnet. Der klare Diamant kann als Symbol der Reinheit zu klaren Gedanken und einem freien Geist beitragen.
Bergkristall: dieser Kristall gilt als der Meister unter den Heilsteinen. Er kann gestörte Chakren befreien und die Achtsamkeit fördern. In der Energiearbeit nimmt er einen wichtigen Platz als Überträger von Informationen ein.
Inspiration –
Von mir für Dich!
Wähle aus diesen 3 Impulsen.
Tageskarte und mehr mit dem „Tarot der neuen Zeit“ ziehen.
Das „Beziehungsspiel“ verrät dir, wo du und dein Partner gerade zueinander stehen. Weitere Tarot-Legungen: „Tageskarte“, „Entwicklung im Beruf“ und „Keltisches Kreuz“.
Verwende dafür den Gutscheincode: „tageskarte“ und erhalte sie kostenlos.
Tarot der Liebe
Möchtest du wissen, welche Chancen in Sachen Liebe deine Zukunft birgt? Stehen schwierige Entscheidungen in der Gegenwart an? Oder blockieren dich Schatten aus der Vergangenheit? Ziehe 5 Tarotkarten und bestelle deine persönliche Deutung im Tarot der Liebe als PDF und erfahre Antworten innerhalb der nächsten Stunden.