Chakra –
Symbole
Die Chakra-Symbole werden den Energiezentren im menschlichen Körper individuell zugeordnet und sind einzigartig. Jedes der sieben Hauptchakren besitzt ein eigenes Symbol, das sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt. Die Chakra-Symbole unterscheiden sich beispielsweise durch die Anzahl der Lotosblätter, die Grundform des Symbols, ihre Farbe und das zugehörige Mantra. Sie stehen in Verbindung mit den Eigenschaften und Handlungen, die dem jeweiligen Chakra zugeordnet werden.
Wann kommen die Chakra-Symbole zum Einsatz?
Häufig werden die Chakra-Symbole im Rahmen der Energiearbeit und der Chakrentherapie eingesetzt. Sie bilden wichtige Werkzeuge für verschiedene Techniken, die zum Ausgleichen, Aktivieren und Öffnen von Chakren zum Einsatz kommen. Für die Behandlung kann auch eine Kombination mit weiteren Energie-Werkzeugen und Methoden gewählt werden.
Die Bedeutung der einzelnen Komponenten der Chakra-Symbole
Die geometrische Grundform der Chakra-Symbole
Ein weiterer Teil jedes Chakra-Symbols ist die geometrische Grundform, die mit der heiligen Geometrie in Verbindung steht. Sie bietet beispielsweise das Quadrat, das durch die vier gleichlangen Seiten zu erkennen ist, die es in der Natur so exakt nicht gibt. Das Quadrat besitzt durch seine klare Abgrenzung eine schützende Eigenschaft und wird auch als irdischer Schutzrahmen gesehen. Der Kreis steht aufgrund seiner endlosen Form für die Vollkommenheit und wird mit der Gleichheit, aber auch der Umarmung in Verbindung gebracht.
Die Mantren der Chakra-Symbole
Wurzelchakra-Symbol
Das Symbol des Wurzelchakras ist in der kraftvollen Farbe Rot gehalten. Es finden sich die vier Blütenblätter des Lotos, die dem ersten der sieben Chakren zugeteilt werden. Sein Grundsymbol ist das Quadrat und sein Mantra ist LAM.
Sakralchakra-Symbol
Ein lebensfrohes Orange ist die Farbe des Symbols für das Sakralchakra. Dem zweiten Chakra wird die Mondsichel als Grundsymbol zugeteilt und es zeigt sechs Lotosblätter. Das Mantra dieses Energiezentrums ist VAM.
Solarplexuschakra-Symbol
Dem dritten Chakra wird das Grundsymbol Dreieck zugeteilt. Das Sinnbild des Solarplexuschakras ist in einem goldenen, warmen Gelb gehalten und weist zehn Lotosblätter auf. Es wird durch das Mantra RAM symbolisiert.
Herzchakra-Symbol
Das Herzchakra weist eine grüne Farbe und zwölf Lotosblütenblätter auf. Als Grundsymbol wird für das vierte Chakra das Hexagramm genutzt. Das Energiezentrum wird durch das Mantra YAM begleitet.
Halschakra-Symbol
Im Symbol des Halschakras findet sich ein luftiges Hellblau. Die Grundform des Symbols für das fünfte Chakra ist der Kreis, der von sechszehn Lotosblättern umrahmt ist. Das Mantra für die Arbeit mit diesem Chakra ist HAM.
Stirnchakra-Symbol
Das Stirnchakra, das auch als Drittes Auge bekannt ist, wird durch die besondere Farbe Indigoblau repräsentiert, die ein dunkles Blau mit einem Hauch Violett vermischt. Das Symbol des Stirnchakras ist der 96-blättrige Lotos, doch nur zwei Blütenblätter sind im Symbol tatsächlich zu sehen. Sie bilden einen Teil des geflügelten Kreises, der das Grundsymbol dieses Energiezentrums bildet. Zu diesem Energiezentrum zählt das Mantra KSHAM.
Kronenchakra-Symbol
Das bekannte Mantra OM gehört zum Kronenchakra. Tausend Lotosblätter repräsentieren das Energiezentrum und so ist die gesamte Lotosblüte selbst das Symbol des siebten Chakras. Das Chakra wird von der Farbe Violett begleitet, kann aber auch mit Weiß und Gold in Verbindung gebracht werden.